Luzula sylvatica ‘Tauernpass’, die Waldmarbel, ist eine wintergrüne Schattenstaude aus der Familie der Binsengewächse, die mit glänzend frischgrünem Laub und eleganter Textur jeden schattigen Gartenbereich aufwertet. Das breit bandartige Blattwerk mit fein bewimperten Rändern bildet dichte, Teppich schließende Horste, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben. Im Frühling erscheinen zarte, bräunlich cremefarbene Blüten in lockeren Rispen, die über dem Laub schweben und dem Ziergras-Charakter eine ruhige, natürliche Note verleihen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25–40 cm im Laub und etwas höheren Blütenstielen eignet sich diese Wald-Hainsimse hervorragend als Bodendecker und Flächenbegrüner. Als vielseitiger Gartenstauden-Klassiker passt Luzula sylvatica ‘Tauernpass’ an den Gehölzrand, in schattige Beete und Rabatten, den Vorgarten oder in großvolumige Pflanzgefäße auf der Terrasse. In Gruppenpflanzung schließt sie zuverlässig Lücken unter Bäumen und Sträuchern, verträgt Wurzeldruck und sorgt als pflegeleichter Gartenstrauch-Ersatz im Schatten für ein ruhiges, edles Bild. Auch als niedriger Rahmensatz entlang von Wegen oder zur natürlichen Hangbefestigung überzeugt sie mit dichter Blattmasse. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig mit frischem, humosem, gleichmäßig feuchtem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach Anwachsen gut toleriert. Ein lockerer, nährstoffreicher Untergrund fördert die Vitalität, kalktolerant ist die Sorte ebenfalls. Pflegeleicht in der Handhabung genügt es, im späten Winter altes oder angegriffenes Laub auszukämmen, um den Austrieb zu verjüngen. Für einen dauerhaft geschlossenen Teppich empfiehlt sich eine moderate Teilung oder Nachpflanzung am Beetrand.