Sagina subulata, das beliebte Sternmoos, ist eine immergrüne Polsterstaude, die mit feinen, nadelartigen Blättchen dichte, samtige Teppiche bildet und jeden Garten dezent veredelt. Der niedrige, kompakte Wuchs erreicht nur wenige Zentimeter Höhe und überzeugt mit einer geschlossenen, mattgrünen Fläche, die im späten Frühjahr bis in den Sommer von unzähligen kleinen, sternförmigen, weißen Blüten überhaucht wird. Als robuster Bodendecker eignet sich das Sternmoos hervorragend für Steingarten, Vorgarten und Beetränder, ebenso zur Fugenbegrünung zwischen Trittsteinen oder Pflaster sowie als Rasenersatz auf wenig begangenen Flächen. In Schalen, Trögen und als Kübelpflanze entfaltet es seinen Charme ebenso wie in der flächigen Gruppenpflanzung, wo es sanfte Übergänge schafft und größere Flächen als Zier- und Gartenstaude elegant zusammenbindet. Am besten gedeiht Sagina subulata an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in frischem, humosem, gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne Staunässe zuzulassen. Kurze Trockenphasen werden weniger gut vertragen, daher empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, besonders in der Anwachszeit und bei Sommerhitze. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die dichte Polsterbildung und hält die Fläche ebenmäßig. Als winterharte, immergrüne Teppichpflanze bleibt das Sternmoos ganzjährig attraktiv und bietet eine pflegeleichte, fein strukturierte Alternative zu klassischen Rasenflächen, ideal als flacher Zier- und Gartenbodendecker, der Wege, Beete und Steinschichtungen natürlich miteinander verbindet.