Die Magnolia stellata ‘Rosea’, auf Deutsch Sternmagnolie ‘Rosea’, verzaubert als elegantes Ziergehölz bereits sehr früh im Jahr mit einem üppigen Flor sternförmiger Blüten. Aus rosigen Knospen entfalten sich im März bis April zartrosa bis weiß überhauchte Blüten mit zahlreichen, schmalen Tepalen, die vor dem Laubaustrieb erscheinen und dem Blütenstrauch eine außergewöhnlich romantische Ausstrahlung verleihen. Das sommergrüne Laub zeigt sich anschließend in frischgrünem Ton, ist elliptisch geformt und nimmt im Herbst eine warmgelbe bis bronzene Färbung an. Mit ihrem kompakten, rundlich-buschigen, oft mehrstämmigen Wuchs eignet sich die Sternmagnolie ‘Rosea’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, als edler Gartenstrauch nahe der Terrasse oder als stimmungsvolle Kübelpflanze in großzügigen Gefäßen. In Beeten und Rabatten setzt sie als Schmuckgehölz wirkungsvolle Akzente und harmoniert in Gruppenpflanzungen mit Rhododendron, Azaleen oder anderen Moorbeetgehölzen. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort fördert die reiche Blüte; ideal ist ein humoser, leicht saurer bis neutraler, lockerer und gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, kalkarme Düngergaben im Frühjahr unterstützen Vitalität und Knospenbildung. Als flachwurzelnder Zierstrauch schätzt die Sternmagnolie ruhige Bodenverhältnisse, daher nur sparsam und unmittelbar nach der Blüte schneiden, vorwiegend Totholz entnehmen. In strengen Spätfrösten schützen Vlies oder ein geschützter Platz die zarten Knospen. So entfaltet Magnolia stellata ‘Rosea’ Jahr für Jahr ihren frühjahrshellen Zauber – als Blütenstrauch von zeitloser Eleganz und als Highlight in jedem stilvollen Garten.