Leycesteria formosa Golden Lanterns, die besondere Auslese der Himalaya-Geißblatt bzw. Himalaya-Honigbeere, begeistert als auffälliger Zierstrauch mit leuchtend goldgelbem Laub und kontrastierenden, rot getönten Trieben. Von Hochsommer bis in den Herbst erscheinen überhängende Blütenstände mit zart weißen Blüten, die von purpurroten Hochblättern umrahmt werden und dem Blütenstrauch eine exotische Anmutung verleihen. Im Anschluss schmücken dekorative, purpur-schwarze Beeren den Gartenstrauch und sorgen bis in den Spätherbst für zusätzliche Struktur und Farbe. Der Wuchs ist aufrecht-buschig mit elegant überneigenden Trieben, wodurch Golden Lanterns sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in lockeren Gruppenpflanzungen eine wirkungsvolle Figur macht. Im Garten setzt diese Sorte in sonniger bis halbschattiger Lage leuchtende Akzente, besonders vor dunklem Hintergrund oder in Kombination mit Gräsern und Stauden. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kommt der Farbkontrast des goldenen Laubs ebenso zur Geltung wie im Vorgartenbeet oder am geschützten Sitzplatz. Ein durchlässiger, humoser und gleichmäßig frischer Boden ohne Staunässe unterstützt die vitale Entwicklung; in windgeschützten, warmen Lagen zeigt sich die Pflanze besonders blühfreudig. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert dichten Aufbau und junge, farbintensive Triebe. In raueren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz der Basis, da die Sorte nach stärkeren Frösten zuverlässig aus dem Stock wieder durchtreibt. Mit ihrem markanten Farbspiel ist Leycesteria formosa Golden Lanterns eine außergewöhnliche Bereicherung für Beet, Rabatte und Gefäßbepflanzung.