Miscanthus sinensis ‘China’, das elegante Chinaschilf, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das mit feinem, bogig überhängendem Laub und charaktervollen Blütenrispen jeden Garten aufwertet. Die schmalen, frischgrünen Blätter mit heller Mittelrippe verleihen der Gräserstaude eine luftige Struktur, die sich im Jahresverlauf stetig wandelt. Ab Spätsommer erscheinen silbrig bis rötlich schimmernde, später flaumig aufhellende Blütenstände, die über dem horstbildenden, aufrecht-überhängenden Wuchs schweben und bis in den Winter hinein dekorativ bleiben. Im Herbst färbt sich das Blatt in warmen Gold- bis Kupfertönen und setzt stimmungsvolle Akzente in Beet, Rabatte und Vorgarten. Als Solitär im Staudenbeet, in der modernen Prairie-Pflanzung, in Gruppenpflanzung oder als lockerer, natürlicher Sichtschutz entfaltet dieses Ziergras seine volle Wirkung. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder am Sitzplatz überzeugt das Chinaschilf als strukturgebende Kübelpflanze mit ganzjährigem Zierwert und sanfter Bewegung im Wind. Ein sonniger, warmer Standort fördert Blütenreichtum und stabile Halme. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Nach dem Winter wird das trockene Laub bodennah zurückgeschnitten; das Stehenlassen über die kalte Jahreszeit schützt den Horst und sorgt für attraktive Winterstruktur. Eine Frühjahrsgabe Kompost und gelegentliches Teilen älterer Horste erhält Vitalität und Wuchskraft. In Kombination mit spätblühenden Stauden, Sonnenhut, Astern und anderen Gräsern entsteht ein harmonischer, pflegeleichter Gartenstrauch-Effekt mit hoher Gestaltungskraft.