Molinia caerulea Heidezwerg, das kompakte Moor-Pfeifengras, ist ein elegantes Ziergras und robuste Gartenstaude für naturnahe Pflanzungen. Das feinlaubige Pfeifengras bildet dichte, aufrechte Horste mit schlanken, frischgrünen Blättern, die sich im Herbst in ein warmes Goldgelb verfärben. Ab Hochsommer erscheinen zarte, schwebende Rispen in beige bis purpurbraunen Tönen, die dem Blütenstand eine luftige Transparenz verleihen und Beeten bis in den Winter hinein Struktur geben. Der Wuchs bleibt bewusst niedrig und kompakt, wodurch Heidezwerg ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten und schmale Beetränder ist. Als vielseitiges Strukturgras passt Molinia Heidezwerg in Staudenbeete, Präriebeete und den Heidegarten, harmoniert in Gruppenpflanzung mit Spätblühern und eignet sich ebenso als Solitär, der dezente Akzente setzt. In größeren Kübeln macht das Moorgras auf Terrasse oder Balkon eine formstabile Figur und begleitet Gehölze oder Blütenstauden als ruhiger Partner. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert standfeste Halme und eine intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte humos, locker und frisch bis mäßig feucht sein; kurzzeitige Trockenphasen werden nach der Etablierung toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Pflegeleicht in der Handhabung, genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter, um den kompakten Austrieb zu fördern. Eine gelegentliche Teilung nach einigen Jahren erhält Vitalität und Wuchsfreude. Mit seiner klaren Silhouette und dem saisonalen Farbspiel bringt Molinia caerulea Heidezwerg Ruhe, Leichtigkeit und bleibende Struktur in jeden Gartenraum.