Nandina domestica, der Himmelsbambus, ist ein eleganter, immergrüner Zierstrauch, der mit fein gefiedertem Laub und zarter Blüte jeden Garten aufwertet. Trotz seines Namens gehört er nicht zu den Gräsern, sondern ist ein kompakter Gartenstrauch mit aufrecht-buschiger, mehrtriebiger Wuchsform. Im Frühsommer erscheinen lockere, cremeweiße Blütenrispen, die den Blütenstrauch unaufdringlich schmücken. Das filigrane Laub treibt frischgrün bis bronzerot aus, zeigt im Sommer sattgrüne Töne und färbt sich im Herbst und Winter spektakulär in Scharlach- bis Purpurrot, wodurch der Himmelsbambus auch als Solitär eine starke Wirkung entfaltet. In milden Lagen bleibt er wintergrün, in kühleren Regionen halbimmergrün mit attraktivem Farbspiel. Als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als strukturgebendes Gehölz im Beet oder im Vorgarten und in Gruppenpflanzung mit Gräsern und Stauden setzt Nandina stilvolle Akzente, besonders in fernöstlich inspirierten Pflanzbildern. Für niedrige, lockere Hecken eignet er sich ebenfalls, wo er ganzjährig Struktur bietet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, windgeschützt und warm, auf humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf; Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittarm genügt ein Auslichten nach Bedarf, um die elegante Silhouette zu erhalten. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr fördert den kompakten Wuchs. In Topfkultur empfiehlt sich ein wintergeschützter Platz, damit Farbe und Blattgesundheit optimal erhalten bleiben.