Cotoneaster × suecicus Coral Beauty, auf Deutsch als Teppichmispel bzw. Felsenmispel bekannt, präsentiert sich in dieser Sorte als immergrünes Ziergehölz mit elegant überhängender Krone und glänzend dunkelgrünem Laub. Im späten Frühling zeigen sich zahlreiche weiße bis cremefarbene Blüten, die einen zarten Kontrast zum dichten, feinen Blattwerk bieten. Ab Spätsommer bis weit in den Winter hinein reifen massenhaft korallenrote bis orange‑rote Beeren, die die Silhouette des Blütenstrauchs wirkungsvoll betonen und dem Garten auch in der kargen Jahreszeit Struktur verleihen. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und formstabil, wodurch Coral Beauty sowohl als Solitär im Vorgarten als auch als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt; im Beet setzt der Gartenstrauch Akzente in Kombination mit Gräsern, Zwergkoniferen oder Stauden und eignet sich ebenso für Gruppenpflanzungen mit anderen immergrünen Ziersträuchern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, eher nährstoffreichem, humosem Boden; kalkhaltige Substrate werden gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Eine maßvolle Formierung im Spätwinter oder direkt nach der Blüte erhält die elegante, leicht überhängende Wuchsform, und eine gelegentliche Gabe von organischem Dünger fördert Blühfreude und Beerenschmuck. Dank hoher Schnittverträglichkeit und Robustheit bleibt die Pflanze lange vital und bildet eine attraktive, ganzjährig ansprechende Strukturpflanze für moderne und klassische Gartengestaltungen. So wird Cotoneaster Coral Beauty zum vielseitigen Blickfang im Kübel, im Beet und im repräsentativen Eingangsbereich.