Pennisetum alopecuroides Compressum, das kompakte Lampenputzergras, ist ein elegantes Ziergras und bewährte Grasstaude für moderne Beete und naturnahe Pflanzungen. Als Federborstengras begeistert es mit dichten, bogig überhängenden Horsten und schmalem, frischgrünem Laub, das im Herbst warme Gold- bis Bernsteintöne annimmt. Ab Spätsommer erscheinen zahlreiche, samtige Blütenähren in anmutigen Bürsten, die je nach Lichteinfall silbrig bis leicht purpurbraun schimmern und dem Garten bis weit in den Winter hinein Struktur und Bewegung verleihen. Die Sorte Compressum bleibt angenehm kompakt und ordnet sich harmonisch in Rabatten ein, wirkt als Solitär im Vorgarten ebenso attraktiv wie in Gruppenpflanzungen und passt hervorragend in Präriebeete und Kiesgärten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt dieser Blüten- und Zierstrauch-Charakter im Gewand eines Grases stilsichere Akzente und verbindet sich reizvoll mit Spätblühern und anderen Stauden. Ein sonniger Standort fördert einen dichten Wuchs und reichliche Blüte; in leichtem Halbschatten bleibt der Eindruck weiterhin ansprechend. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird gemieden. Nach dem Winter wird der trockene Horst bodennah zurückgeschnitten, damit das neue Laub kraftvoll durchtreibt; die dekorativen Ähren können bis dahin als Strukturgeber stehenbleiben. Robust, pflegeleicht und langlebig vereint Pennisetum alopecuroides Compressum alle Vorzüge eines modernen Gartenstrauchs im Ziergras-Segment und bringt dynamische Leichtigkeit in Beete, Randbepflanzungen und Gefäße.