Der Schuppenwurmfarn Dryopteris affinis ‘Crispa Congesta’ präsentiert sich als kompakter, wintergrüner Gartenfarn mit besonders dicht gekräuselten Wedeln und edlem, dunkelgrünem Laub. Die rosettenartige, gedrungene Wuchsform macht diese Schattenstaude zu einer attraktiven Strukturpflanze, die das ganze Jahr über Stabilität und Textur in Beete und Rabatten bringt. Die ledrigen, glänzenden Fiederblätter sind fein gewellt, stehen auf kurzen, leicht beschuppten Stielen und wirken dadurch besonders satt und voll. Mit einer Höhe von etwa 20 bis 30 cm bleibt dieser Zwergfarn angenehm platzsparend und eignet sich ideal für den Vordergrund, als Bodendecker in Gruppenpflanzungen oder für die Unterpflanzung von Gehölzen im Waldgarten und am Gehölzrand. Dryopteris affinis ‘Crispa Congesta’ überzeugt als pflegeleichte Gartenstaude im Schattenbeet, im Steingarten mit frischer Nordlage, im Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf schattiger Terrasse oder Balkon. Ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger Boden fördert dichtes, sattes Laub; Staunässe sollte vermieden werden. Halbschattige bis schattige Standorte sind ideal, in tieferem Schatten bleibt die Farbe besonders tiefgrün. Ein Rückschnitt der alten Wedel im zeitigen Frühjahr sorgt für makellosen Neuaustrieb. Der robuste, sehr winterharte Gartenfarn ist langlebig, standfest und eignet sich gleichermaßen als Solitär im kleinen Beet wie auch in harmonischen Gruppen, wo er mit Hostas, Purpurglöckchen und anderen Schattenstauden eine natürliche, elegante Kulisse bildet. So setzt der Schuppenwurmfarn das ganze Jahr über wirkungsvolle Akzente und bringt ruhige, immergrüne Struktur in jeden Ziergarten.