Physocarpus opulifolius Diable d’Or, die rotlaubige Blasenspiere, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der mit seinem farbstarken Laub und der robusten Natur jeden Garten aufwertet. Der Blütenstrauch treibt im Frühjahr mit leuchtend orange-bronzenen Jungtrieben aus, die zu einem tiefen Purpur bis Dunkelrot nachdunkeln und so über die Saison für intensive Kontraste sorgen. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche, halbkugelige Blütendolden in Weiß bis zart Rosé, die elegant über dem farbigen Laub stehen und später von dekorativen Fruchtständen abgelöst werden. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, dicht verzweigt und gut schnittverträglich, sodass der Gartenstrauch sowohl als Solitär eindrucksvoll wirkt als auch in Gruppenpflanzungen und als strukturstarke Heckenpflanze überzeugt. In Beeten und Rabatten setzt er markante Akzente, auf Terrasse und im Vorgarten eignet er sich in ausreichend großen Gefäßen als pflegeleichte Kübelpflanze. Am liebsten steht die Blasenspiere in sonniger bis halbschattiger Lage; je mehr Sonne, desto intensiver die Laubfärbung. Sie gedeiht in normalem Gartenboden, verträgt frische bis mäßig trockene Bedingungen und zeigt sich unempfindlich gegenüber Wind und städtischem Klima. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter fördert die Vitalität und hält die Krone kompakt; ältere Triebe können bodennah entnommen werden, um die Pflanze zu verjüngen. Anspruchslos, farbstark und vielseitig einsetzbar ist Physocarpus Diable d’Or eine ideale Wahl für moderne Beetgestaltung, gemischte Strauchpflanzungen und kontrastreiche Gartenszenen.