Veronica virginica Pink Glow, der Virginische Ehrenpreis, ist eine elegante Blütenstaude mit aufrechten, kerzenförmigen Blütenständen in zartem Rosa, die dem Beet von Hochsommer bis Frühherbst eine filigrane, zugleich majestätische Note geben. Die Sorte bildet straffe, horstbildende Stängel mit frischgrünem, lanzettlichem Laub, das die vertikale Linienführung der langen Blütenkerzen wirkungsvoll unterstreicht. Mit einer Höhe von etwa 100 bis 150 cm eignet sich diese Gartenstaude ideal als strukturgebende Hintergrundpflanze in Rabatten und Staudenbeeten, als Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung mit Sommerblühern und Ziergräsern. In ausreichend großen Gefäßen kommt sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon zur Geltung und setzt dort dezente, romantische Akzente. Am besten gedeiht Veronica virginica Pink Glow an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert reiche Blüte und Standfestigkeit. Ein Rückschnitt der abgeblühten Kerzen regt eine saubere Erscheinung an und kann eine Nachblüte begünstigen, während eine dezente Stütze in windoffenen Lagen sinnvoll ist. Alle paar Jahre empfiehlt sich das Teilen des Horstes zur Verjüngung und zur Erhaltung der Vitalität. In Kombination mit Astern, Sonnenhut, Herbst-Sonnenbraut oder hohen Gräsern entstehen stimmige Prärie- und Naturgartenbilder, wobei die zarten Rosatöne der Sorte Pink Glow Kontraste zu warmen Gelb- und Purpurtönen setzen. Als Schnittblume mit guter Vasehaltbarkeit erweitert der Virginische Ehrenpreis zudem die Gestaltungsmöglichkeiten weit über das Staudenbeet hinaus.