Physostegia virginiana ‘Alba’, die Virginische Gelenkblume, ist eine elegante Blütenstaude, die mit ihren reinweißen, schlanken Ähren jeden Garten aufhellt. Die aufrechten, kantigen Stängel tragen frischgrünes, lanzettliches Laub und bilden dichte Horste, die in der Blütezeit von Juli bis September eindrucksvoll zur Geltung kommen. Die lockeren, kerzengeraden Blütenstände zeigen das charakteristische gelenkige” Verhalten der Einzelblüten und wirken in Kombination mit Gräsern und anderen Stauden besonders harmonisch. Als robuste Gartenstaude erreicht sie je nach Standort etwa 70 bis 100 cm Höhe, bleibt dabei formschön und wirkt sowohl in der Staudenrabatte als auch im Beet klar strukturiert. Diese Sorte eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Plätze mit frischem, humosem, nährstoffreichem Boden. Gleichmäßige Bodenfeuchte fördert eine lange Blüte; kurzzeitige Trockenheit wird nach guter Etablierung toleriert. In Gruppenpflanzung setzt die Gelenkblume helle Akzente im Hintergrund oder in der Beetmitte, als Solitär kommt ihr aufrechter Wuchs ebenso zur Geltung. Im Vorgarten, am Gehölzrand mit ausreichend Licht oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt sie für eine klare, moderne Note. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte kann eine Nachblüte anregen und die Standfestigkeit fördern. Alle paar Jahre ist eine Teilung sinnvoll, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. Als langlebige Beetstaude und vielseitige Schnittblume lässt Physostegia virginiana ‘Alba’ sich ausgezeichnet mit Rosen, Salvia, Echinacea oder Ziergräsern kombinieren und bereichert klassische wie zeitgenössische Pflanzkonzepte.