Pinus densiflora ‘Jane Kluis’, die Japanische Rotkiefer, verbindet die elegante Ausstrahlung eines fernöstlichen Nadelgehölzes mit der Pflegeleichtigkeit eines kompakten Ziergehölzes. Die Nadeln erscheinen in frischem, leicht blaugrünem Ton, stehen zu zweit und bilden eine dichte, gleichmäßige Struktur, die dem Gartenstrauch eine harmonische, kugelig bis breitkegelige Wuchsform verleiht. Mit zunehmendem Alter zeigt sich die typisch rötlich schimmernde Rinde, die zusammen mit den dezenten, dekorativen Zapfen für ganzjährige Gartenzierde sorgt. Als Solitär im Vorgarten oder als ruhiger Formgeber im Japangarten, Steingarten oder Heidebeet bringt diese immergrüne Konifere klare Linien in die Gestaltung, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen mit anderen Zwergkoniferen. Auf Terrasse und Balkon macht sie als Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur, da sie langsam wächst, formstabil bleibt und nur selten einen Korrekturschnitt benötigt. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, an dem die Nadelfarbe besonders leuchtet; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig und leicht sauer bis schwach neutral sein, da Staunässe die Wurzeln meidet. Eine gleichmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung nach dem Einpflanzen fördert ein kompaktes Wachstum; später zeigt sich die Japanische Rotkiefer recht trockenheitsverträglich. Eine dünne Mulchschicht, gelegentliche Koniferendüngung im Frühjahr und das Entfernen trockener Nadeln reichen als Pflege aus. So wird Pinus densiflora ‘Jane Kluis’ zum langlebigen, edlen Blickfang für Beet, Terrasse und moderne Gartenarchitektur.