Hieracium pilosella, das Kleine Habichtskraut, ist eine robuste Bodendecker-Staude, die mit ihren zarten, sonnengelben Blüten und silbrig behaarten Blattrosetten natürliche Leichtigkeit in Garten und Vorgarten bringt. Als Polsterstaude bildet sie dichte, flache Teppiche, die sich elegant zwischen Steinen, an Mauerkrönen und im Steingarten ausbreiten, ohne ihren feinen, naturnahen Charakter zu verlieren. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen sternförmige Blütenstände über dem graugrünen, wintergrünen Laub und setzen freundliche Akzente im Beetvordergrund. Der Wuchs bleibt niedrig und horstbildend bis teppichartig, wodurch sich das Habichtskraut ideal als flächiger Lückenfüller, Rasenkantenbegleiter oder zur Unterpflanzung in größeren Gefäßen eignet; als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt es ebenso für strukturierte, helle Flächen. Am liebsten steht Hieracium pilosella sonnig und warm auf durchlässigen, eher mageren bis sandig-kiesigen Böden; Staunässe wird nicht vertragen. Auf trockenen Standorten bleibt die Polsterwirkung besonders kompakt, auf frischen Substraten wächst der Gartenstaude-Teppich etwas üppiger. In Gruppenpflanzung oder als flächiger Bodendecker harmoniert sie mit trockenheitsverträglichen Ziergräsern und anderen Steingarten-Stauden; als zurückhaltender Solitär füllt sie kleine Bereiche wirkungsvoll aus. Pflegeleicht in der Haltung genügt ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte, um die Polster dicht zu halten, sowie ein sparsames Düngen auf armen Böden. Teilung älterer Teppiche im Frühjahr erhält Vitalität und Struktur. So wird das Kleine Habichtskraut zum vielseitigen Gestaltungspartner für pflegearme, sonnige Gartenflächen.