Pinus mugo ‘Laurin’, die kompakt wachsende Bergkiefer, ist eine ausgesprochen formstabile Zwergkonifere, die als immergrünes Nadelgehölz ganzjährig Struktur, Farbe und Ruhe in den Garten bringt. Die dicht besetzten, dunkelgrünen, kurzen Nadeln sitzen in kleinen Büscheln und bilden eine gleichmäßige, rundlich bis leicht kegelige Silhouette. Durch den sehr langsamen Zuwachs bleibt die Zwerg-Bergkiefer dauerhaft kompakt und wirkt als charakterstarkes Ziergehölz in Steingarten, Alpinum, Heidebeet oder zeitgemäß gestalteten Vorgärten. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt ‘Laurin’ mit pflegeleichter Robustheit und einer ordentlichen, schnittarmen Wuchsform, die auch in der Gruppenpflanzung schöne, ruhige Bilder erzeugt und als kleiner Solitär klare Akzente setzt. Am besten gedeiht die Bergkiefer in voller Sonne bis hellem Halbschatten auf gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe verträgt sie nicht. Ein sandig-kiesiges, leicht saures bis neutrales Substrat fördert dichten Nadelstand und gesunden Wuchs. Nach dem Anwachsen zeigt sich ‘Laurin’ ausgesprochen trockenheitsverträglich und windfest. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; wer die Form noch kompakter halten möchte, kann im Frühjahr die jungen Kerzen vorsichtig einkürzen. Als pflegeleichter Gartenstrauch und niedriges Nadelgehölz fügt sich die Bergkiefer hervorragend in moderne Beete, Gräber, Natursteinanlagen und Dachgärten ein. In Kombination mit Gräsern, niedrig bleibenden Stauden oder anderen Koniferen entsteht eine dauerhafte, strukturstarke Gartenszene, die das ganze Jahr über ansprechend wirkt.