Euphorbia palustris ‘Walenburgs Glorie’, die Sumpf-Wolfsmilch, ist eine markante Gartenstaude, die mit leuchtend gelbgrünen Blütenständen im späten Frühjahr sofort Aufmerksamkeit weckt. Die Sorte präsentiert von Mai bis Juni reich verzweigte Triebe mit großen, strahlenden Hochblättern über schmal-lanzettlichem, frischgrünem Laub, das im Herbst in warme Gelb- bis Orange- und Rottöne übergehen kann. Der aufrechte, buschige Wuchs bildet dichte Horste von etwa 90 bis 120 cm Höhe und sorgt als Strukturpflanze für klare Linien im Staudenbeet. Als Teichrandpflanze und Uferpflanze spielt diese Blütenstaude ihre Stärken aus, denn sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte und dauerhaft frische bis nasse, nährstoffreiche, humose Böden. Ideal eignet sie sich für üppige Gruppenpflanzungen im Regenbeet, am Bachlauf oder im naturnahen Beet mit Feuchtezonen, setzt aber auch als Solitärstaude im Vorgarten ein kraftvolles, architektonisches Statement. In großen Kübeln lässt sie sich kultivieren, wenn ein gleichmäßig feuchtes Substrat mit guter Durchlässigkeit sichergestellt ist. Ein Rückschnitt der Triebe nach der Blüte fördert die Standfestigkeit und hält den Horst kompakt; eine Teilung alle paar Jahre verjüngt die Pflanze. Staunässe in verdichteten Böden wird durch Beimischung von grobem Material vermieden, gleichmäßige Wasserversorgung ist jedoch entscheidend. Euphorbia palustris ‘Walenburgs Glorie’ verbindet leuchtende Frühjahrswirkung mit langlebiger Präsenz und ist als Beetstaude, Teichrandpflanze und robuste Gartenstaude eine vielseitige Wahl für feuchte Gartenbereiche.