Prunus incisa ‘Kojou-no-mai’, die keilblättrige Zierkirsche, präsentiert als elegantes Ziergehölz ein zartes Frühlingsfeuerwerk in softem Rosa. Dieser kompakte Blütenstrauch öffnet seine unzähligen, leicht duftenden Knospen bereits vor dem Laubaustrieb und überzieht die fein verästelten, bogig-überhängenden Triebe mit schalenförmigen Blüten in zartrosa bis weißlichem Ton. Im Sommer zeigt sich ein gesundes, mittelgrünes Laub, das sich im Herbst in leuchtenden Orange- bis Rotnuancen verfärbt und dem Gartenjahr einen eindrucksvollen Abschluss verleiht. Die natürlich malerische, leicht verwundene Wuchsform erinnert an Bonsai-Silhouetten und macht die Sorte zum charaktervollen Solitär im Vorgarten, im Japangarten, im Staudenbeet oder als strukturstarkes Gartenstrauch-Element in Kombination mit Gräsern und Frühlingsstauden. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangssituation überzeugt sie mit einer dichten, gut proportionierten Krone und zuverlässiger Blüte. Ein sonniger, gern leicht geschützter Standort fördert die üppige Blütenfülle, toleriert werden aber auch helle Halbschattenplätze. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, Staunässe wird gemieden. In Trockenphasen hilft regelmäßiges Gießen, eine dünne Mulchschicht bewahrt die Bodenfeuchte. Die Zierkirsche ist robust und winterhart; ein behutsamer Auslichtungs- oder Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die elegante Struktur und regt die Knospenbildung für das nächste Frühjahr an. Als Solitärgehölz, in kleinen Gruppenpflanzungen oder im Terrassenkübel setzt Prunus incisa ‘Kojou-no-mai’ stilvolle Akzente und sorgt mit ihrer frühen, zartrosa Blütenpracht für einen stimmungsvollen Start in die Gartensaison.