Prunus laurocerasus ‘Etna’ (Kirschlorbeer ‘Etna’) ist ein immergrüner Gartenstrauch, der mit besonders dichtem, kompakt-aufrechtem Wuchs und dekorativen, ledrigen Blättern überzeugt. Das frisch austreibende Laub zeigt sich bronzerot bis kupferfarben und wandelt sich zu einem tiefglänzenden Dunkelgrün, was dem Zierstrauch ganzjährig Struktur und Farbe verleiht. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechten Trauben ähnliche, cremeweiße Blütenstände, die den Blütenstrauch dezent schmücken und den eleganten Charakter der Sorte unterstreichen; später folgen dunkelrote bis schwarze, zierende Früchte. ‘Etna’ gilt als mittelstark wachsend, ausgesprochen schnittverträglich und formstabil, wodurch sie sich ideal als Heckenpflanze für niedrige bis mittlere Sichtschutzhecken, als Solitär im Vorgarten oder für Gruppenpflanzungen in Beeten und Rabatten eignet. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon macht die robuste Kübelpflanze eine gute Figur, da sie Wind, städtisches Klima und wechselnde Witterung gut toleriert. Der Standort darf sonnig, halbschattig oder schattig sein; je heller der Platz, desto intensiver die Blattfarbe des Neuaustriebs. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und durchlässig sein, Staunässe wird nicht gut vertragen, während kurzzeitige Trockenheit nach der Einwurzelung unproblematisch ist. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in den ersten Standjahren und ein maßvoller Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich fördern Dichte, Vitalität und einen makellosen Formschnitt. Mit ihrer winterharten, immergrünen Präsenz bietet ‘Etna’ das ganze Jahr über zuverlässigen Sichtschutz und eine gepflegte, elegante Optik im Garten.