Thuja occidentalis ‘Golden Tuffet’, der Zwerg-Lebensbaum oder Gold-Lebensbaum, ist ein außergewöhnlich kompakter Nadelstrauch mit dichter, kissenförmiger Wuchsform, der als Zierstrauch in jedem Garten sofort ins Auge fällt. Seine weichen, fächerartigen Nadeln leuchten im Frühjahr und Sommer in warmem Goldgelb mit frischem Limonton und nehmen zum Herbst hin attraktive orange- bis kupferfarbene Nuancen an, wodurch dieser immergrüne Gartenstrauch das ganze Jahr über Struktur und Farbe liefert. Mit seinem langsam wachsenden, niedrigen Habitus eignet sich ‘Golden Tuffet’ ideal als Solitär im Vorgarten, für das Staudenbeet als farbiger Akzent, in Gruppenpflanzung mit anderen Nadelgehölzen sowie als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch im Steingarten oder als niedrige Einfassung setzt der kompakte Blüten- und Ziergehölz-Charakter hochwertige gestalterische Akzente. Am liebsten steht der Zwerg-Thujen-Busch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wo seine goldene Nadelfarbe am intensivsten ausfällt. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht und gut drainiert sein; Staunässe wird nicht vertragen. Eine Schicht Mulch hält die Wurzelzone im Sommer kühl und fördert die schöne Nadelstruktur. Schnitt ist kaum nötig, gelegentliches Ausputzen erhält die perfekte Kissenform. In Hitzeperioden empfiehlt sich durchdringendes Wässern, im Frühjahr eine maßvolle Koniferen-Düngung für dichtes, gesundes Nadelkleid. Dank hoher Winterhärte bleibt der Gold-Lebensbaum auch in kalten Lagen zuverlässig formstabil. ‘Golden Tuffet’ ist damit ein vielseitiges Nadelgehölz für stilvolle Gartenbilder, das als kompakter Gartenstrauch oder in Töpfen und Trögen dauerhaft Farbe, Textur und Eleganz vereint.