Hippophae rhamnoides ‘Pollmix’, der Sanddorn, ist ein robuster Gartenstrauch mit markant silbrig-grauem Laub und aufrechtem, kräftigem Wuchs. Als männliche Sanddorn-Sorte bildet ‘Pollmix’ zahlreiche unscheinbare, gelblich-braune Blütenknospen im zeitigen Frühjahr, die vor dem Laubaustrieb erscheinen und zuverlässig bestäuben, ohne selbst Früchte zu tragen. Das schmale, lanzettliche Laub sorgt im Sommer für eine attraktive, mediterran anmutende Wirkung, während die dornigen Triebe eine dichte, wehrhafte Struktur erzeugen. Mit seiner vitalen, mehrtriebigen Wuchsform eignet sich der Zierstrauch hervorragend als freiwachsende Heckenpflanze, Windschutz oder als markanter Solitär im naturnahen Garten; in Gruppenpflanzung kombiniert man ihn ideal mit weiblichen Sanddornsorten, um deren Ertrag zu sichern, ein männlicher Strauch genügt dabei für mehrere weibliche Pflanzen in der Umgebung. ‘Pollmix’ bevorzugt vollsonnige Standorte und kommt mit mageren, sandigen bis kiesigen, gut durchlässigen Böden bestens zurecht, auch kalkhaltige Substrate sind geeignet. Staunässe sollte vermieden werden, Trockenheit und Wind werden gut toleriert, weshalb der Blütenstrauch auch in exponierten Lagen überzeugt. Eine regelmäßige Pflege ist kaum nötig: Ein Auslichtungs- oder Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung, kräftige Rückschnitte werden gut vertragen. Düngung ist in der Regel nicht erforderlich, da Sanddorn auch auf nährstoffarmen Böden vital wächst. Aufgrund der Ausläuferbildung empfiehlt sich in begrenzten Flächen eine Wurzelsperre. Als langlebiger Gartenstrauch setzt Hippophae rhamnoides ‘Pollmix’ klare Akzente in Hecken, am Grundstücksrand oder als strukturstarker Blickfang.