Prunus laurocerasus ‘Rotundifolia’, der Kirschlorbeer ‘Rotundifolia’, ist ein robustes, immergrünes Laubgehölz, das als Zierstrauch und Gartenstrauch vor allem durch sein dichtes, glänzend dunkelgrünes Laub überzeugt. Die Sorte zeichnet sich durch besonders breite, rundlich-ovale Blätter aus, die dem Gehölz eine üppige, elegante Anmutung verleihen. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechten Trieben zahlreiche weiße Blütenrispen, die dem sonst blattschönen Blütenstrauch zusätzliche Zierde geben. Der Wuchs ist stark, aufrecht bis breitbuschig und von Natur aus dicht, wodurch ‘Rotundifolia’ ideal als Heckenpflanze und immergrüne Sichtschutzpflanze geeignet ist. Im Garten bietet sich der Kirschlorbeer für strukturgebende Pflanzungen im Vorgarten, als Hintergrund im Beet und in Gruppenpflanzungen an; ebenso überzeugt er als Solitär mit klarer Präsenz. Auf Terrasse oder Balkon gedeiht er als Kübelpflanze zuverlässig, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und ein guter Wasserabzug gewährleistet wird. Bevorzugt werden sonnige bis schattige Lagen, besonders gut steht er im Halbschatten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und durchlässig sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach guter Einwurzelung toleriert, Staunässe ist zu vermeiden. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich ‘Rotundifolia’ je nach gewünschter Form ein- bis zweimal jährlich zurückschneiden, was die Verzweigung fördert und eine kompakte Hecke erzeugt. Eine Frühlingsdüngung mit organisch-mineralischem Volldünger sowie eine gleichmäßige Wasserversorgung in den ersten Standjahren unterstützen kräftigen, gesunden Wuchs und eine dauerhaft geschlossene, grüne Gartenkulisse.