Prunus avium ‘Kordia’, die Süßkirsche ‘Kordia’, ist ein bewährter Kirschbaum für den Hausgarten und Naschgarten, der als Obstgehölz und robuster Obstbaum mit reichem Ertrag überzeugt. Im Frühjahr, meist im April, schmückt sich der Gartenbaum mit zahlreichen weißen, duftigen Blüten, bevor das elegante, frischgrüne Laub austreibt, das im Herbst in warmen Gelb- bis Rotnuancen leuchtet. Die Sorte reift spät und liefert ab Ende Juli bis August große, tief dunkelrote bis fast schwarze Früchte mit sehr festem, saftig-knackigem Fruchtfleisch, hoher Süße und fein-aromatischem Geschmack; die Kirschen gelten als platzfest und hervorragend für den Frischverzehr, Kuchen, Kompott und Einwecken. ‘Kordia’ wächst mittelstark bis stark, überwiegend aufrecht mit später breitpyramidaler Krone und eignet sich als Solitär im Rasen, für den Vorgarten oder als prägendes Element im Obst- und Ziergarten; in größeren Gärten macht sie sich auch in einer kleinen Obstwiese oder in lockeren Gruppenpflanzungen mit anderen Obstbäumen hervorragend. Ein warmer, sonniger, windgeschützter Standort fördert Blütenansatz und Aroma; der Boden sollte tiefgründig, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, idealerweise schwach lehmig und nicht staunass. Regelmäßiger, moderater Schnitt nach der Ernte erhält die Krone luftig und fruchtbar; in Trockenphasen hilft gleichmäßige Wasserversorgung. ‘Kordia’ ist nicht selbstfruchtbar und braucht geeignete Befruchtersorten wie ‘Regina’, ‘Schneiders Späte Knorpelkirsche’, ‘Karina’, ‘Summit’, ‘Van’ oder ‘Burlat’ in der Nähe, um zuverlässig hohe Erträge zu sichern.