Hemerocallis x cult. ‘Chicago Apache’, die Taglilie ‘Chicago Apache’, ist eine markante Gartenstaude mit leuchtend samtroten Blüten und sonnig gelber Kehle, die jeden Ziergarten sofort aufwertet. Die großblumige Sorte öffnet ihre faszinierenden, rund 12–14 cm breiten Sterne über Wochen im Hoch- bis Spätsommer, wobei an jedem stabilen Blütenstiel zahlreiche Knospen nacheinander erscheinen. Das grasartige, frischgrüne Laub bildet dichte, horstige Büsche und bringt auch außerhalb der Blüte attraktive Struktur in Beet und Rabatte. Mit einer mittleren Wuchshöhe und kompakter, aufrechter Form passt diese robuste Beetstaude ideal in den Vorgarten, an den sonnigen Beetrand oder in gemischte Staudenpflanzungen, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in lockerer Gruppenpflanzung. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie farbstarke Akzente und bleibt dabei angenehm pflegeleicht. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Blütenfarbe; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig, dabei gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine Düngergabe im Frühjahr und das Entfernen verblühter Stängel unterstützen die reiche Nachknospenbildung, ältere Horste lassen sich im Abstand einiger Jahre problemlos teilen und verjüngen. Hemerocallis ‘Chicago Apache’ harmoniert hervorragend mit Ziergräsern und sommerblühenden Stauden und bringt mit ihrer warmen, karminroten Tönung Tiefe in jede Gartenkomposition, ob im klassischen Staudenbeet, als eleganter Gartenstrauch-Ersatz im Vordergrund oder als ausdrucksstarker Blickfang im saisonalen Kübel.