Prunus subhirtella ‘Autumnalis Rosea’, die rosablühende Winterkirsche, ist eine außergewöhnliche Zierkirsche, die als Ziergehölz oder Kleinbaum bereits in milden Winterphasen zart rosafarbene, halbgefüllte Blüten öffnet. Die filigranen, leicht duftenden Blüten erscheinen oft ab November in Schüben und entfalten ihre Hauptblüte von Februar bis April, wobei sie von Rosa zu weißlich aufhellen. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün und färbt sich im Herbst in warmen Gelb- bis Orangetönen, die elegante, locker aufrechte Wuchsform mit sanft überhängenden Trieben unterstreicht den zierlichen Charakter dieses Blütenstrauchs. Als Solitär im Vorgarten, an Terrassen und Eingangsbereichen oder am Rand von Rasen- und Staudenbeeten setzt die Winterkirsche ganzjährig starke Akzente; in lockeren Gruppenpflanzungen kommt ihr feiner Habitus ebenso zur Geltung. In großen Gefäßen lässt sie sich auch als Kübelpflanze kultivieren, ideal für Balkon und Terrasse, sofern ein genügend großes Volumen und eine gute Wasserversorgung gewährleistet sind. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Vitalität, der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und mäßig frisch sein; Staunässe wird nicht vertragen. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, ein behutsames Auslichten nach der Blüte genügt. In trockenen Perioden freut sich dieses Ziergehölz über ergänzendes Gießen, eine Mulchschicht hält die Feuchte im Wurzelbereich. So präsentiert sich die herbst- und winterblühende Zierkirsche als eleganter Gartenstrauch und wirkungsvoller Blickfang über viele Jahre.