Syringa meyeri Red Pixie, der Zwergflieder, vereint kompakte Wuchsfreude mit üppiger Blütenpracht und bringt den unverwechselbaren Fliedercharme auch in kleine Gärten und auf Terrassen. Als dichter, rundlicher Blütenstrauch entwickelt er zahlreiche kurztriebige Zweige mit fein zugespitzten, dunkelgrünen, sommergrünen Blättern, die die duftenden, rosafarbenen bis rosaroten Blütenrispen hervorragend zur Geltung bringen. Die Hauptblüte erscheint im späten Frühjahr bis zum Frühsommer; oft folgt eine willkommene Nachblüte im Spätsommer, die den Zierwert des Gartenstrauchs verlängert. Red Pixie bleibt ausgesprochen kompakt und eignet sich dadurch ideal als Kübelpflanze für Balkon und Sitzplatz, als niedrige Heckenpflanze im Vorgarten, für das Staudenbeet, die Rabatte oder als kleiner Solitär, der Akzente setzt und sich harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen Ziersträuchern integrieren lässt. Ein sonniger Standort fördert reichliche Knospenbildung und intensive Blütenfarbe, doch auch im lichten Halbschatten zeigt der Zwergflieder eine zuverlässige Performance. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein; eine leichte Kalktoleranz ist gegeben, während Staunässe zu vermeiden ist. Pflegeleicht und schnittverträglich wird er direkt nach der Blüte bei Bedarf ausgelichtet, was die Blütenfülle im Folgejahr unterstützt und die kompakte Form erhält. Mäßige Wassergaben in Trockenphasen, eine sparsame Frühjahrsdüngung und ein windgeschützter, warmer Platz sorgen für eine rundum vitale Kübel- und Gartenkultur mit lang anhaltender, romantischer Fliederatmosphäre.