Kalmia latifolia ‘Elf’, der kompakt wachsende Berglorbeer, verzaubert als immergrüner Zierstrauch mit zarten rosa-weißen Blüten, die von späten Frühling bis in den frühen Sommer erscheinen. Die knospigen, rosafarbenen Schirme öffnen sich zu elegant schalenförmigen, sternartig gezeichneten Blüten, die sich malerisch über dem dunkelgrünen, lederigen Laub abheben. Als niedrig bleibender, dicht verzweigter Blütenstrauch mit rundem, harmonischem Aufbau wächst ‘Elf’ langsam und bleibt besonders formschön, wodurch er sich ideal für den Vorgarten, das Beet und als solitär wirkender Gartenstrauch eignet. Im Heidegarten, Moorbeet oder in Kombination mit Rhododendron, Azalee und Pieris setzt diese Sorte edle Akzente; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf der halbschattigen Terrasse, entlang von Wegen oder in kleinen Gruppenpflanzungen mit ruhiger, immergrüner Struktur. Der Berglorbeer liebt einen windgeschützten, halbschattigen bis lichtschattigen Standort; in kühleren Lagen verträgt er auch Morgen- und Abendsonne. Entscheidend ist ein humoser, gut drainierter, gleichmäßig frischer, saurer Boden mit niedriger Kalkgehalt, ideal in Rhododendronerde. Eine dauerhafte Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant, Staunässe wird vermieden. Gießen Sie vorzugsweise mit kalkarmem Wasser und lassen Sie den Oberboden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; ein behutsames Ausputzen verwelkter Blüten direkt nach der Blüte fördert die Knospenbildung für das nächste Jahr und erhält die kompakte Wuchsform. Dank der ganzjährig attraktiven Belaubung und der zuverlässigen Blüte ist Kalmia latifolia ‘Elf’ eine stilvolle Wahl für strukturstarke Beete, niedrige Einfassungen und ruhige Solitärpflanzungen mit besonderem Charme.