Kolkwitzia amabilis, die Kolkwitzie oder Perlmuttstrauch, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit unzähligen zart rosafarbenen, glocken- bis trichterförmigen Blüten im späten Frühjahr bis frühen Sommer begeistert. Die leicht duftenden Blüten mit gelblicher Zeichnung sitzen in dichten Büscheln an überhängenden, bogig wachsenden Trieben und verleihen diesem Zierstrauch eine besonders romantische Ausstrahlung. Das frische, mittelgrüne Laub ist sommergrün, zeigt im Herbst attraktive gelblich bis orangefarbene Töne und betont die filigrane, breitbuschige Wuchsform. Ausgewachsen entwickelt sich die Kolkwitzie zu einem mittelgroßen Gartenstrauch von etwa 2 bis 3 Metern Höhe und Breite und eignet sich damit hervorragend als Solitär im Vorgarten, als blühende Heckenpflanze, für lockere Gruppenpflanzungen oder als strukturgebender Blütenakzent im gemischten Strauchbeet. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet sie ihren Charme, sofern ausreichend Platz und ein stabiles Gefäß vorhanden sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto üppiger der Flor. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, gern leicht alkalisch bis neutral, Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflege gilt als unkompliziert: Ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die bogig-überhängende Form, fördert die Blühfreude und verjüngt älteres Holz. Mit moderatem Wasserbedarf, guter Winterhärte und regelmäßiger, maßvoller Düngung bleibt die Kolkwitzie dauerhaft vital und präsentiert Jahr für Jahr ihre dichte, rosafarbene Blütenwolke.