Rhododendron Hybride ‘Homer’, auf Deutsch Rhododendron oder Alpenrose, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit elegantem Erscheinungsbild und rosafarbenen Blüten, die je nach Witterung von Mai bis Juni in üppigen Dolden erscheinen. Die trichterförmigen Blüten zeigen zart abgestufte Rosatöne mit feiner Zeichnung und setzen einen lebendigen Kontrast zum glänzend dunkelgrünen Laub. Seine dicht verzweigte, kompakt-runde Wuchsform macht diesen Zierstrauch zu einem attraktiven Gartenstrauch für den Vorgarten ebenso wie für Staudenbeete im halbschattigen Bereich. Als Solitär kommt ‘Homer’ hervorragend zur Geltung, doch auch in Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendron-Sorten oder immergrünen Gehölzen entsteht ein harmonisches Bild, das das ganze Jahr Struktur bietet. In großzügigen Pflanzkübeln auf Terrasse und Balkon wirkt die Sorte ebenso überzeugend, vorausgesetzt, das Substrat ist locker, humos und kalkarm. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Erde; staunässeempfindliche, flachwurzelnde Rhododendren danken eine humose Mulchschicht und sorgfältiges Gießen mit möglichst weichem Wasser. Ein spezieller Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Knospenbildung und die sattgrüne Blattfarbe. In Heidegarten-Kompositionen, am lichten Gehölzrand oder als niedrige Heckenpflanze entlang von Gartenwegen fügt sich die Rhododendron-Hybride ‘Homer’ stimmig ein und sorgt für einen edlen Farbakzent. Kombiniert mit Farnen, Hosta und anderen schattenliebenden Stauden entsteht ein dauerhaft attraktives Gesamtbild, das den Garten über die Blütezeit hinaus bereichert.