Rhododendron Hybride ‘Renata’, die immergrüne Alpenrose, präsentiert sich als eindrucksvolles Blütengehölz mit leuchtend roten, großen trichterförmigen Blüten, die von Mai bis Juni in dichten Doldeständen erscheinen und jeden Gartenbereich markant hervorheben. Das dunkelgrüne, lederartige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen eleganten Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Der Wuchs ist kompakt, dicht und rundlich, mit mittelstarkem Zuwachs; langfristig erreicht dieser Zierstrauch etwa 1,2 bis 1,5 Meter Höhe und eine ähnliche Breite, wodurch er als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung. Im Vorgarten, im Beet des Schattengartens, im Moorbeet oder als niedrige, immergrüne Heckenpflanze setzt der Rhododendron ‘Renata’ strukturstarke Akzente, auch als Kübelpflanze auf der Terrasse wirkt er edel, sofern ausreichend großes Volumen und passende Erde zur Verfügung stehen. Ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, gerne mit Morgen- oder Abendsonne und windgeschützter Lage, sorgt für optimale Blütenfülle. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, durchlässig und deutlich sauer sein; Rhododendronerde oder Moorbeetsubstrat bieten ideale Bedingungen. Staunässe gilt es zu vermeiden, eine lockere Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant. Gegossen wird möglichst mit weichem, kalkarmem Wasser. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr oder direkt nach der Blüte stärkt Blütenansatz und Vitalität, ein Schnitt ist in der Regel nicht nötig und beschränkt sich auf das Entfernen verblühter Dolden. ‘Renata’ ist gut winterhart; in offenen Lagen wirkt ein leichter Winterschutz gegen Wintersonne und austrocknende Winde unterstützend. Kombiniert mit Azaleen, Farnen oder Funkien entsteht ein harmonisches, edles Gartenbild.