Ribes nigrum ‘Ben Sarek’, die Schwarze Johannisbeere, ist ein kompakter, ertragreicher Beerenstrauch und als vielseitiges Obstgehölz ideal für kleine Gärten und Terrassen. Die Sorte wächst breitbuschig bis auf etwa mannshohe Dimensionen, bleibt dabei dicht verzweigt und überzeugt mit gesundem, aromatisch duftendem, handförmig gelapptem Laub, das im Herbst gelblich verfärbt und im Winter abwirft. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, grünlich-weiße Blüten in Trauben, aus denen ab Frühsommer bis Hochsommer große, glänzend schwarze Beeren reifen. Die Früchte sind saftig, intensiv im Geschmack und eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Konfitüre, Saft, Gelee oder zum Backen. Als Gartenstrauch lässt sich ‘Ben Sarek’ flexibel einsetzen: im Naschgarten, im Vorgarten, als lockere Heckenpflanze oder in der Gruppenpflanzung, ebenso als kompakte Kübelpflanze auf dem Balkon. Auch als fruchttragender Solitär setzt die Sorte einen attraktiven Akzent. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto aromatischer die Ernte. Der Boden sollte humos, locker, nährstoffreich und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das Bodenleben. Für anhaltend hohe Erträge empfiehlt sich ein jährlicher Rückschnitt nach der Ernte: älteres, abgetragenes Holz bodennah entfernen und junge, kräftige Triebe fördern, da die reichste Fruchtbildung an zwei- bis dreijährigem Holz erfolgt. Regelmäßige Bewässerung in Trockenphasen und eine organische Frühjahrsdüngung unterstützen Wuchs und Fruchtqualität.