Der Rhododendron INKARHO rosa Dufthecke (Rhododendron yakushimanum-Hybride, INKARHO) präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit intensiv rosafarbenen, duftenden Blüten, die von Mai bis Juni in dichten Dolden erscheinen und jeden Ziergarten wirkungsvoll bereichern. Das glänzend dunkelgrüne Laub bleibt ganzjährig attraktiv und unterstreicht die kompakte, dicht verzweigte Wuchsform, die sich ideal für eine blühende Dufthecke, als Gartenstrauch in Gruppenpflanzung oder als Solitär im Vorgarten eignet. Dank der speziellen INKARHO-Veredlung zeigt sich diese Sorte kalktolerant und anpassungsfähig, wodurch sie nicht nur im klassischen Moorbeet, sondern auch in vielen normalen Gartenböden zuverlässig gedeiht. Am liebsten steht der Rhododendron halbschattig bis absonnig, mit einem humosen, lockeren und gleichmäßig frischen Substrat; Staunässe wird vermieden, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Als Heckenpflanze lässt sich der dichte Wuchs hervorragend führen, ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung. Im Beet kombiniert der immergrüne Zierstrauch ideal mit Funkien, Farnen und Schattenstauden und setzt in der Rabatte oder im Heidegarten elegante Farbakzente. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er mit üppiger Blütenpracht und harmonischem Habitus, sofern der Topf eine gute Drainage bietet und regelmäßig, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser, gegossen wird. Robust, winterhart und pflegeleicht, verbindet diese INKARHO-Auslese üppige Blütenfülle mit verlässlichem Wachstum. Eine bedarfsgerechte Düngung mit Rhododendron-Dünger im Frühjahr stärkt Vitalität und Knospenansatz, sodass die rosa Dufthecke Jahr für Jahr als attraktiver Blütenstrauch begeistert.