Geranium sanguineum Tiny Monster, der robuste Blutstorchschnabel, ist eine kompakte, reichblühende Gartenstaude mit außergewöhnlicher Vitalität. Die Sorte begeistert mit zahlreichen leuchtend purpurrosa bis karminroten Blüten mit zarter Aderung, die je nach Witterung von Juni bis in den Herbst hinein erscheinen und einen dichten Teppich über dem frischgrünen Laub bilden. Die tief geschlitzten Blätter verleihen der Polsterstaude eine feine Textur und zeigen im Herbst eine attraktive rötliche Färbung. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 35 cm und breiter, teppichbildender Horstbildung eignet sich der Blut-Storchschnabel hervorragend als Bodendecker, für Einfassungen, Wegränder und als flächige Gruppenpflanzung im Beet oder Vorgarten. Auch als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, im Steingarten, am Gehölzrand oder als Unterpflanzung von Rosen überzeugt diese Beetstaude durch gleichmäßigen, dichten Wuchs. Tiny Monster bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, sandig-lehmigem bis humosem Gartenboden und toleriert auch kalkhaltige Substrate. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen nach der Etablierung gut vertragen werden. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte fördert einen frischen Neuaustrieb und eine zweite Blütenwelle, sporadisches Ausputzen verlängert die Blütezeit zusätzlich. Eine sparsame Frühjahrsdüngung reicht aus, die Staude ist insgesamt sehr winterhart, langlebig und unkompliziert. In Kombination mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia oder niedrigen Strauchrosen entstehen harmonische Pflanzbilder, in denen der Gartenstorchschnabel sowohl als Polsterpflanze wie auch als attraktiver Bodendecker zuverlässig Akzente setzt.