Chaenomeles x superba Pink Lady, die Zierquitte mit dem deutschen Namen Zierquitte Pink Lady, begeistert als reichblühender Blütenstrauch mit romantischen, zartrosa Blüten. Schon ab März, oft noch vor dem Blatt Austrieb, öffnen sich die schalenförmigen Blüten in dichten Büscheln und setzen leuchtende Akzente im Frühlingsgarten. Das frischgrüne, sommergrüne Laub folgt anschließend und bildet einen attraktiven Kontrast, im Herbst oft mit gelblicher Tönung. Der dicht verzweigte, leicht dornenbesetzte Zierstrauch wächst kompakt und aufrecht zu etwa 120 bis 150 cm Höhe und ähnlicher Breite heran und eignet sich damit hervorragend als Gartenstrauch für kleine und große Gärten. Pink Lady zeigt sich vielseitig in der Verwendung: als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als niedrige Heckenpflanze oder in einer gemischten Blütenhecke setzt sie strukturgebende Akzente. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit früher Blüte und dekorativem Fruchtschmuck; die im Spätsommer bis Herbst reifenden, gelbgrünen, duftenden Früchte sind ein zusätzlicher Zieraspekt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine üppige Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos bis schwach lehmig und nicht dauerhaft nass sein. Die Sorte ist robust, schnittverträglich und winterhart; ein Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und fördert die Knospenanlage für das kommende Jahr. Mit ihrer frühen, rosa Frühlingspracht und dem zuverlässigen, pflegeleichten Charakter ist Chaenomeles Pink Lady eine wertvolle Wahl für Beet, Rabatte, Terrassenkübel und als blühender Strukturgeber im gesamten Garten.