Rhododendron luteum ‘Klondyke’, die duftende Garten-Azalee, begeistert als eleganter Zierstrauch mit leuchtend gelb-orangefarbener Blütenpracht. Dieser sommergrüne Blütenstrauch öffnet im späten Frühjahr, meist im Mai, seine trichterförmigen, angenehm duftenden Blüten in warmen Gold- und Aprikosentönen, die sich eindrucksvoll vom frischgrünen Laub abheben. Im Herbst sorgt das Laub mit leuchtenden Orange- bis Rotnuancen für ein zweites Farbhighlight, wodurch der Gartenstrauch über viele Monate attraktiv bleibt. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig und gut verzweigt, wodurch sich ‘Klondyke’ ideal als Solitär im Vorgarten, als Blickfang im Staudenbeet oder zur lockeren Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen eignet. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon setzt diese Azalee stimmungsvolle Akzente und ergänzt harmonisch immergrüne Rhododendren. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort mit windgeschützter Lage und gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und kalkarmer Erde; Rhododendronerde oder Torfersatz mit Laub- und Rindenhumus fördert ein vitales Wachstum. Staunässe sollte vermieden werden, dennoch liebt die Pflanze eine gleichmäßige Bodenfeuchte, besonders während der Knospenbildung. Als flach wurzelnde Heckenpflanze für lockere Blütenhecken ist sie geeignet, wenn der Boden dauerhaft sauer bleibt. Ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte und das Ausbrechen verwelkter Blütenstände unterstützen die reiche Knospenbildung für das nächste Jahr. In Kombination mit Begleitern wie Pieris, Skimmia, Farnen und Schattenstauden entsteht ein stimmiges Moorbeet, das ‘Klondyke’ als charismatische Kübelpflanze oder als prägende Gartenazalee wirkungsvoll in Szene setzt.