Hydrangea macrophylla First White, die klassische Bauernhortensie, begeistert als edler Blütenstrauch mit strahlend weißen, kugelrunden Blütenköpfen. Unter dem deutschen Namen Gartenhortensie bekannt, präsentiert sie von Juni bis September üppige, dicht besetzte Ballblüten, die von reinem Weiß über cremefarbene Töne bis zu zartgrünen Nuancen im Verblühen wechseln. Das große, frischgrüne, sommergrüne Laub setzt einen harmonischen Kontrast und unterstreicht den kompakten, buschigen Wuchs dieser vielseitigen Zierpflanze. Als Gartenstrauch macht First White im halbschattigen Beet, im schattigen Vorgarten oder als Solitär auf der Terrasse eine exzellente Figur; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze im Eingangsbereich und in Gruppenpflanzungen, wo sie stimmige, romantische Akzente setzt und lockere Blütenhecken aufwertet. Der ideale Standort ist absonnig bis halbschattig, mit Schutz vor heißer Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis feucht und eher schwach sauer bis sauer sein; Kalk wird gemieden, eine Mulchschicht hält die Feuchte und fördert das Wurzelklima. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe dankt die Hortensie mit langanhaltender Blüte; eine angepasste Hortensiendüngung im Frühjahr unterstützt die Knospenbildung. Da Hydrangea macrophylla am vorjährigen Holz blüht, beschränkt sich der Schnitt auf das Entfernen verblühter Dolden und das Auslichten älterer Triebe im Spätwinter. In rauen Lagen hilft ein leichter Knospenschutz, damit die prächtigen Blütenbälle Jahr für Jahr verlässlich erscheinen und diese elegante Ballhortensie jeden Gartenstil stilvoll ergänzt.