Rhododendron neriiflorum ‘Burletta’, auf Deutsch häufig als Rhododendron oder Alpenrose bezeichnet, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit leuchtend roten, trichterförmigen Blüten, die je nach Witterung von April bis Mai in üppigen Dolden erscheinen. Die immergrünen, schmal-elliptischen Blätter erinnern an Oleander, sind tiefgrün, lederartig und bilden einen attraktiven Kontrast zur intensiven Blütenfarbe. Der kompakte, dicht verzweigte Wuchs macht diesen Zierstrauch zu einem idealen Gartenstrauch für den Vorgarten, das Staudenbeet mit Moorbeetcharakter oder als wirkungsvolle Solitärpflanze. Ebenso lässt sich ‘Burletta’ als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo sie als Blickfang in Szene gesetzt werden kann, oder in einer lockeren Gruppenpflanzung und niedrigen Rhododendron-Hecke harmonisch integrieren. Am besten gedeiht dieser Rhododendron in halbschattiger Lage, gerne mit Morgen- oder Abendsonne, windgeschützt und ohne pralle Mittagshitze. Der Boden sollte humos, durchlässig, gleichmäßig frisch bis leicht feucht und vor allem kalkarm bis sauer sein; Rhododendronerde oder Moorbeetsubstrat ist ideal. Eine Bodenabdeckung mit Rindenmulch hält die Feuchtigkeit und schont die flach streichenden Wurzeln. Gießen Sie mit weichem Wasser, Staunässe wird vermieden. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt Blütenreichtum und Vitalität. Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht nötig; verblühte Dolden können nach der Blüte ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern. In kälteren Regionen ist ein geschützter Standort vorteilhaft. Mit seiner intensiven Farbwirkung, dem kompakten Wuchs und dem immergrünen Laub ist Rhododendron neriiflorum ‘Burletta’ eine wertvolle Bereicherung für Beete, Heidegarten, Gehölzrand und jede repräsentative Pflanzung.