Callicarpa bodinieri Profusion, die Schönfrucht, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das mit seinem spektakulären Beerenschmuck jeden Garten aufwertet. Dieser dekorative Blütenstrauch überzeugt im Sommer mit zarten, rosa‑violetten Blüten, die an den jungen Trieben erscheinen, und legt im Herbst mit dichten Trauben leuchtend violetter Beeren nach, die lange am kahlen Holz haften und einen markanten Winteraspekt setzen. Das sommergrüne Laub treibt frischgrün aus, färbt sich im Herbst gelb bis bronzefarben und unterstreicht den effektvollen Kontrast der Beeren. Der Wuchs ist aufrecht bis locker-buschig, dabei elegant überhängend und als Gartenstrauch sowohl im Beet wie auch im Vorgarten ein Blickfang. Als vielseitige Kübelpflanze verschönert Callicarpa Profusion Terrasse und Balkon, macht in Gruppenpflanzungen im Staudenbeet eine ebenso gute Figur wie als Solitär im Rasen oder in lockeren Naturhecken als Heckenpflanze mit besonderem Zierwert. Für eine reiche Beerenbildung bewährt sich die Pflanzung in kleiner Gruppe an sonnig bis halbschattigen Standorten; je mehr Sonne, desto intensiver fällt der Fruchtschmuck aus. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, schwach sauer bis neutral, Staunässe ist zu vermeiden. Leichte Formschnitte oder ein Auslichten im späten Winter fördern kräftigen Neuaustrieb und kompakte Kronen, da die Blüten an den jungen Trieben entstehen. In Trockenphasen ist eine konstante Wasserversorgung sinnvoll, Kübel regelmäßig gießen und für gute Drainage sorgen. So präsentiert sich die Schönfrucht als langlebiges Ziergehölz mit hoher gestalterischer Wirkung von Sommer bis Winter.