Rhododendron ‘Nova Zembla’ (Rhododendron-Hybride), im Deutschen oft als Großblumiger Rhododendron oder Alpenrose bezeichnet, überzeugt als immergrüner Blütenstrauch mit leuchtend roten Blütenständen und dichtem, elegantem Laub. Im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer öffnen sich große, trichterförmige Blüten in intensivem Karminrot mit charakteristischer dunkler Zeichnung, die in voluminösen Dolden über dem frischgrünen, später tiefgrünen, lederartigen Blattwerk stehen. Der Zierstrauch wächst kompakt bis aufrecht und bildet im Laufe der Jahre einen formschönen Gartenstrauch, der als Solitär ebenso wirkt wie in Gruppenpflanzung oder als locker aufgebaute Heckenpflanze für den Vorgarten und strukturierte Beete. ‘Nova Zembla’ eignet sich für Moorbeete, Heidegärten und halbschattige Gartenbereiche, wo gefiltertes Licht die Blütenfarbe besonders intensiv erscheinen lässt. In großen Gefäßen kann die Sorte auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eingesetzt werden, sofern das Substrat dauerhaft gleichmäßig feucht und durchlässig bleibt. Ein humoser, saurer Boden mit niedrigem pH-Wert, idealerweise mit spezieller Rhododendronerde, fördert ein gesundes Wachstum; Staunässe und Kalk sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und reduziert Verdunstung, regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser unterstützt die Vitalität. Schnittmaßnahmen sind selten nötig, ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform. Als langlebiger, winterharter Blütenstrauch setzt Rhododendron ‘Nova Zembla’ markante Farbakzente, bietet attraktiven Immergrün-Charakter und fügt sich harmonisch in Beete, Rabatten und repräsentative Eingangsbereiche ein.