Clematis viticella Purpurea Plena Elegans, die bewährte Italienische Waldrebe, begeistert als violett blühender Zierkletterer mit unzähligen, dicht gefüllten, pomponartigen Blüten, die von Juni bis in den September hinein erscheinen und dem Garten eine romantische, nostalgische Note verleihen. Das sommergrüne, mittelgrüne Laub bildet den perfekten Kontrast zur intensiven Blütenfarbe, während der gesunde, vitale Wuchs dieser Rankpflanze zuverlässig Spaliere, Obelisken, Pergolen, Zäune und Rosenbögen erobert. Als Kletterpflanze für die Fassadenbegrünung oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon punktet sie gleichermaßen, solo als dekorativer Solitär am Rankgerüst oder in stimmungsvoller Kombination mit Kletterrosen und anderen Gartenkletterern. Purpurea Plena Elegans wächst kräftig, bleibt dabei formschön und sorgt schnell für dekorativen Sichtschutz. Am besten gedeiht die Clematis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Bewährt hat sich das klassische Prinzip Kopf in die Sonne, Füße im Schatten: den Wurzelbereich schattieren, zum Beispiel mit Mulch oder niedriger Begleitpflanzung, und in Trockenphasen gleichmäßig wässern. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr auf etwa 20–50 Zentimeter fördert die Blühfreude, da diese Waldrebe am diesjährigen Holz blüht. Eine stabile Rankhilfe, ein moderater Frühjahrsdünger und gelegentliche Ausputzarbeiten genügen, um eine lang anhaltende, üppige Blütenpracht zu erzielen, die Beete, Vorgarten und Terrassenbegrünung eindrucksvoll aufwertet.