Rhododendron obtusum ‘Kermesina’, die japanische Azalee in leuchtendem Karmesinrot, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch, der als Blütenstrauch im Früh- bis Spätfrühling mit intensiv roten, leicht trichterförmigen Blüten beeindruckt. Die dichte, teppichartige Wuchsform bleibt niedrig und eher breit, wodurch dieser Gartenstrauch ideal für den Vordergrund im Beet, den Vorgarten oder als niedrige Einfassung wirkt. Das kleine, dunkelgrüne Laub ist wintergrün und bildet einen eleganten Kontrast zur kräftigen Blütenfarbe; im Jahresverlauf bleibt die Pflanze formschön und kompakt, was sie auch als Solitär in kleinen Gärten attraktiv macht. In Gruppenpflanzung entfaltet ‘Kermesina’ eine besonders harmonische Wirkung und eignet sich ebenso für den Heide- und Japangarten wie für den Randbereich von Moorbeeten. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon geschätzt, bringt sie Farbe auf begrenzte Flächen und lässt sich gut mit Farnen, Hosta, Pieris oder Zwerg-Ahornen kombinieren. Am besten gedeiht die Azalee in halbschattiger Lage mit lichtem Schatten, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Ostwinden. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch bis feucht und deutlich sauer sein; kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Gießen mit weichem Wasser fördert die Vitalität. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; nach der Blüte können Verblühtes und störende Triebe leicht entfernt werden, um die dichte, rundliche Form zu erhalten. In niedrigen Hecken, als blühende Beetkante oder als strukturstarke Staude im weit gefassten Sinne überzeugt Rhododendron obtusum ‘Kermesina’ durch verlässliche Blühfreude, winterharte Robustheit und einen gepflegten, kompakten Wuchs.