Rhododendron obtusum ‘Palestrina’, die japanische Azalee ‘Palestrina’, präsentiert sich als eleganter, weiß blühender Blütenstrauch mit kompaktem, dicht verzweigtem Wuchs. Die schalenförmigen, strahlend weißen Blüten mit zarter, leicht grünlicher Zeichnung öffnen sich reich im späten Frühjahr, meist von Mai bis Anfang Juni, und setzen leuchtende Akzente im Beet und im Vorgarten. Das kleine, lederige, dunkelgrüne Laub ist überwiegend immergrün und bildet einen attraktiven Kontrast zur reinen Blüte. Als niedrig bleibender Gartenstrauch wächst diese Azalee rundlich bis kissenförmig und erreicht auf Dauer etwa 60–80 cm Höhe und ähnliche Breite, wodurch sie ideal für die Vordergrundpflanzung, den Rand des Moorbeets oder als niedrige Heckenpflanze geeignet ist. ‘Palestrina’ überzeugt als vielseitige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ebenso wie als Solitär im Schattenbeet oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen. Ein Standort im lichten Halbschatten bis hellen Schatten, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Winden, sorgt für eine lange Blüte und gesundes Laub. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, gut durchlässig und deutlich sauer sein; Rhododendronerde oder mit Laubhumus und Rindenmulch angereicherte Substrate sind ideal. Staunässe und Kalk werden gemieden. Eine behutsame Pflege mit moderater Düngung im Frühling und einem leichten Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung. Harmonische Partner sind Farne, Hosta, Pieris und japanischer Ahorn, die die elegante Wirkung dieser japanischen Azalee stilvoll unterstreichen.