Clematis Hybride Tudor, die violett blühende Waldrebe, verbindet elegante, großblumige Blütenpracht mit zuverlässigem Wuchs und ist damit eine ideale Kletterpflanze für Garten und Terrasse. Die samtig violetten, häufig mit leicht dunkler Mittelbänderung gezeichneten Blüten erscheinen in der Hauptblüte von Mai bis Juni und starten nach einer kurzen Pause eine reiche Nachblüte bis in den Spätsommer. Das frischgrüne, gesunde Laub unterstreicht die intensive Farbe, während die schlanken Triebe mithilfe von Blattstielranken sicher an Rankgittern, Obelisken, Pergolen, Rosenbögen oder Zäunen emporsteigen und so als Rankpflanze eindrucksvolle Akzente setzen. Als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse wirkt sie ebenso überzeugend wie in der Beetgestaltung, wo sie als Solitär an einem Spalier oder in harmonischer Kombination mit Rosen, Ziersträuchern und immergrünen Strukturen glänzt; auch zur Fassadenbegrünung ist sie bestens geeignet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden sorgt für üppige Blüten, während ein eher kühler, beschatteter Wurzelbereich durch Mulch oder niedrige Begleitpflanzen die Wurzel gleichmäßig frisch hält. Regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe und eine moderate Düngung im Frühjahr fördern Vitalität und Blütenfülle. Tudor zählt zu den großblumigen Hybriden der Schnittgruppe 2: Im späten Winter wird leicht auf ein stabiles Grundgerüst zurückgeschnitten, nach der Frühjahrsblüte fördert ein moderater Rückschnitt die zweite Blütenwelle. Robust, winterhart und vielseitig einsetzbar bereichert diese Waldrebe jeden Gartenraum als dekorativer Blütenkletterer mit klassischer Note.