Rhododendron obtusum Schneeperle, die weißblühende Japanische Azalee, verzaubert als kompakter Blütenstrauch mit eleganter Ausstrahlung. Ihre reinweißen, trichterförmigen Blüten erscheinen je nach Witterung von April bis Juni in üppiger Fülle und legen sich wie eine Schneedecke über den dicht verzweigten Gartenstrauch. Das kleine, glänzend dunkelgrüne, teils immergrüne Laub bildet einen schönen Kontrast und hält die Pflanze auch außerhalb der Blüte attraktiv. Der Wuchs ist niedrig, rund bis kissenförmig und gleichmäßig, ideal für kleine Gärten, den Vorgarten und strukturierte Pflanzungen. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt Schneeperle ebenso wie im Beet, im Heidegarten oder Steingarten; sie eignet sich als Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung, wo sie mit anderen Moorbeetpflanzen eine harmonische Komposition bildet. Am wohlsten fühlt sich diese Azalee an einem halbschattigen, geschützten Standort mit milder Morgen- oder Abendsonne und ohne grelle Mittagshitze. Der Boden sollte frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig, humos und deutlich sauer sein; kalkarmes Gießen mit Regenwasser ist vorteilhaft. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die flachen Wurzeln. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände behutsam entfernt werden, ein leichter Formschnitt fördert die dichte Verzweigung. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger unterstützt die Blütenbildung. Rhododendron obtusum Schneeperle ist zuverlässig winterhart und überzeugt über Jahre mit kompakter Wuchsform, schneeweißer Blütenpracht und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vom Zierstrauch im Beet bis zur edlen Kübelpflanze für stilvolle Arrangements.