Rhododendron Radistrotum Select, botanisch Rhododendron, ist ein immergrüner Blütenstrauch, der mit opulenten Trugdolden in sattem Purpur bis Violett und feiner, dunkler Zeichnung begeistert. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Mai bis Juni und bildet einen prächtigen Kontrast zum dicht belaubten, lederartigen, glänzend dunkelgrünen Laub. Der Wuchs ist kompakt, rundlich und gut verzweigt, wodurch der Zierstrauch als Gartenstrauch sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung harmonisch wirkt. In Beeten des Vorgartens, im Moorbeet oder in heideähnlichen Pflanzungen setzt er kräftige Farbakzente; als Kübelpflanze veredelt er halbschattige Terrassen und Eingangsbereiche. Für eine niedrige, blühende Heckenpflanze lässt er sich in Reihe kombinieren und bleibt dabei formschön ohne starken Schnittbedarf. Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit Morgen- oder Abendsonne, in voller Mittagssonne sollte der Wurzelbereich beschattet sein. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig feucht, kalkarm und deutlich sauer sein; Staunässe vermeiden, eine Mulchschicht hält die Wurzel flach und kühl. Gießen Sie mit weichem, kalkarmem Wasser und versorgen Sie die Moorbeetpflanze im Frühling mit speziellem Rhododendrondünger. Nach der Blüte können verwelkte Dolden vorsichtig ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern. Die winterharte Pflanze zeigt sich robust, ein Schutz vor Wintersonne und austrocknenden Winden ist in exponierten Lagen sinnvoll. So bleibt Rhododendron Radistrotum Select ein imposanter Blickfang mit langlebiger, eleganter Wirkung im Garten.