Die Ribes aureum, hierzulande als Gold-Johannisbeere bekannt, ist ein vielseitiger Blütenstrauch, der als dekorativer Zierstrauch ebenso überzeugt wie als robuster Gartenstrauch. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, trägt sie leuchtend gelbe, angenehm duftende Blüten in reich besetzten Rispen, die den Austrieb elegant umspielen. Das frischgrüne Laub ist gelappt, sommergrün und zeigt im Herbst attraktive Gelb- bis Orangetöne. Der Wuchs ist aufrecht und locker verzweigt, mit guter Vitalität und einer Endhöhe von etwa 150 bis 250 cm, je nach Standort und Pflege. Nach der Blüte entwickeln sich dunkle, aromatische Beeren, die sich zum Naschen oder für die Küche eignen und dem Strauch zusätzlich Zierwert verleihen. Als Heckenpflanze in freiwachsenden Reihen, in der gemischten Strauchbepflanzung, im sonnigen Vorgarten oder als Solitär im Beet kommt die Gold-Johannisbeere hervorragend zur Geltung; auch im großen Kübel auf Terrasse und Patio lässt sie sich als pflegeleichte Kübelpflanze kultivieren. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und nährstoffreiche, gut durchlässige, frische bis mäßig trockene Böden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung; ältere Triebe werden bodennah entnommen, um den Blütenansatz zu verjüngen. Eine Gabe Kompost im Frühjahr unterstützt das Wachstum, gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenperioden steigert die Frucht- und Blütenbildung. Insgesamt ist Ribes aureum eine unkomplizierte, winterharte Bereicherung für vielfältige Gartenkonzepte.