Cornus kousa ‘Venus’, der eindrucksvolle Blumen-Hartriegel, verbindet elegante Blütenfülle mit harmonischer Wuchsform und setzt als Ziergehölz in jedem Garten ein starkes Statement. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit außergewöhnlich großen, cremeweißen Hochblättern, die wie schwebende Schalen wirken und vor dem frischgrünen, elliptischen Laub besonders leuchten. Der Wuchs ist zunächst aufrecht, später breitbuschig und malerisch ausladend, wodurch sich der Hartriegel als kleiner Gartenbaum, Großstrauch und exzellenter Solitär empfiehlt. Im Herbst begeistert das sommergrüne Laub mit warmen Orange- bis Rotnuancen, begleitet von dekorativen, erdbeerartigen, rötlichen Früchten, die den Zierwert zusätzlich erhöhen. Als Blütenstrauch eignet sich Cornus kousa ‘Venus’ für den Vorgarten, den Hausgarten und die gehobene Beetgestaltung, wirkt in Gruppenpflanzungen am Gehölzrand und entfaltet frei stehend seine ganze Pracht. Auf sonnigen bis halbschattigen Standorten zeigt er die reichste Blüte; bevorzugt werden humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe gilt es zu vermeiden, eine lockere Mulchschicht hält die Wurzeln gleichmäßig feucht. In längeren Trockenphasen freut sich der Gartenstrauch über regelmäßige Wassergaben, eine dezente Frühjahrsdüngung fördert Vitalität und Blütenansatz. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich ein vorsichtiges Auslichten nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die natürliche Silhouette. Auch als hochwertige Kübelpflanze auf der Terrasse kommt der Blumen-Hartriegel zur Geltung, sofern das Gefäß ausreichend groß, der Substrataufbau gut drainiert und die Pflege gleichmäßig ausgerichtet ist. So wird Cornus kousa ‘Venus’ zum langlebigen Highlight im Ziergarten.