Corylus avellana ‘Wunder aus Bollweiler’, die bewährte Haselnuss, vereint dekorativen Zierwert mit zuverlässigem Ertrag und präsentiert sich als vielseitiger Gartenstrauch. Bereits im späten Winter schmückt der Haselstrauch sich mit langen, gelblichen Kätzchen, während die unscheinbaren, rötlichen weiblichen Blüten zugleich einen reizvollen Akzent setzen. Im Frühjahr treibt dichtes, rundlich-herzförmiges, frischgrünes Laub aus, das sich zum Herbst hin warmgolden verfärbt. Der Wuchs ist kräftig, breitbuschig bis locker aufrecht und eignet sich je nach Schnittführung als malerischer Solitär, als strukturstarker Blüten- und Zierstrauch in der Gruppenpflanzung oder als natürliche Heckenpflanze mit guter Sichtschutzwirkung. Die Sorte trägt große, aromatische Nüsse in stabilen Fruchthüllen, die sich ab Spätsommer bis Herbst ernten lassen und sich sowohl frisch als auch getrocknet verwenden lassen. Am besten gedeiht ‘Wunder aus Bollweiler’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig nährstoffreichem Boden; leichte Kalktoleranz und windfeste Standorte sind von Vorteil. Regelmäßige Wassergaben in der Anwachsphase fördern einen vitalen Start, später zeigt sich das Obstgehölz robust und pflegeleicht. Ein moderater Auslichtungsschnitt nach der Ernte erhält die Fruchtbarkeit und formt den Gartenstrauch kompakt. In größeren Kübeln auf Terrasse und Hof kommt die Haselnuss als Kübelpflanze ebenso zur Geltung wie in Beeten und im Vorgarten, wo sie mit Stauden und anderen Gehölzen harmoniert. Für eine besonders reiche Nussernte ist die Nachbarschaft weiterer Hasel-Sorten sinnvoll, da sich die Bestäubung durch Wind zwischen mehreren Pflanzen verbessert.