MÖBEL UND Deko
MÖBEL UND Deko
Für Zuhause und Garten
Damenmode
Damenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Herrenmode
Herrenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Möbel und Deko Damenmode Herrenmode
SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in günstig online kaufen SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in günstig online kaufen
SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in günstig online kaufen

SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in

SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in günstig online kaufen SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in günstig online kaufen
Beliebtes Angebot
Von otto.de
6.45€
+ 3.95€ = 10.4€
Zum Shop
Beliebtes Angebot
6.45€
+ 3.95€ = 10.4€
Von otto.de
Einzelheiten
Zum Shop
  • Bezeichnung
  • Einzelheiten
  • Versand & Rücksendungen
  • Preisgeschichte
  • Verwandte Produkte
  • Videos
Bezeichnung

SAFLAX - Garden in the bag - Tomate - Rose de Berne - Lycopersicon esculentum - 10 Samen - Mit Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel Leckere historische Tomatensorte aus der Schweiz Schaffen Sie direkt die optimale Umgebung für eine erfolgreiche Anzucht. Garden in the Bag liefert das Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel gleich mit. Einfach Wasser hinzufügen und zuschauen, wie aus dem getrockneten, leichten Block in wenigen Minuten reichlich Anzuchtsubstrat für Ihren Samen entsteht. Wissenswertes : Die historische schweizer Sorte mit großen, charakteristisch rosa gefärbten Früchten zählt wegen ihres vollen Aromas zu den beliebtesten Sorten unter Tomatenfreunden und ist gut an ihrer leicht bläulichen Farbe zu erkennen. Ihre saftigen Früchte reifen eher spät, sind aufgrund ihrer weichen Schale etwas platzgefährdet und vertragen keine langen Transportwege. Die Berner Rose verlangt halt nach baldigem Verzehr ihrer aromatischen und leicht süßen Früchte. Naturstandort : 0 Anzucht: Da man Tomaten erst ab Mitte Mai im Garten halten sollte, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, zieht man sie bereits Mitte bis Ende März in einem hellen und warmen Raum vor, Tomaten keimen schnell und eine frühere Anzucht ist daher nicht notwendig. Wenn es im Garten dann warm genug ist, sind die Pflanzen bereits kräftig genug zur Auspflanzung. Streuen sie die flachen Samen einfach im Abstand von zwei Zentimetern auf feuchtes Aussaatsubstrat und bedecken sie die Samen nur leicht. Halten Sie das Anzuchtsubstrat feucht, aber nicht nass, indem sie es am besten mit einer Sprühflasche nachfeuchten. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 24° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Standort : 0 Pflege : Sobald Ihre Tomatenpflanzen eine Höhe von zehn Zentimetern erreicht haben, brauchen sie einen Stab als Stütze und können tagsüber bei mindestens 5° Celsius zur Abhärtung schon mal ins Freie. Achten Sie auf ausreichende Wässerung, da über das jetzt schnell zunehmende Blattwerk eine schnelle Verdunstung erfolgt. Nach den Eisheiligen Mitte Mai können die Pflanzen im Abstand von 75 Zentimetern an einem vollsonnigen Standort ins Gartenbeet oder in den Kübel umgepflanzt werden. Der Kübel sollte mindestens zehn Liter Erde fassen und gut drainagiert sein. Tomaten benötigen gut im Boden verankerte kräftige Stützstäbe oder Tomatenspiralen aus dem Gartenfachmarkt. Optimal ist zudem ein regen- und windgeschützter Platz. Sorgen Sie für eine Gleichmäßigkeit bei der Wässerung, an die die Pflanze sich gewöhnen kann. Die wichtigste Pflegemaßnahme ist ab jetzt das laufende Entgeizen der Nebentriebe, damit der Haupttrieb genug Licht für seine Entwicklung erhält. Entfernen Sie alle Achseltriebe, die sich zwischen Stamm und Zweigansatz bilden. Da sich zunächst das Wurzelwerk kräftig weiter entwickelt, verläuft das sichtbare Wachstum in den ersten Wochen nur langsam. Düngen Sie frühestens vier Wochen nach der Auspflanzung erstmals mit einem handelsüblichen Tomatendünger und nach weiteren vier Wochen ein zweites Mal. Im Winter : 0 Achtung: Tomaten zählen zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenteile giftig. Aber natürlich nicht die reifen Früchte! Copyright - Pictures: 1: © Julie - About © : Contact SAFLAX / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Jamie - www.Collection of plants from Colombia / 5: - / 6: - . / 7: - / 8: - / 9: -
Einzelheiten
Marke
Kategorie Pflanzen
Verfügbarkeit lieferbar
Ean 4055473634081
Videos zum Produkt
Versand & Rücksendungen
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Preisgeschichte
* Geschichte der Preisänderungen für Waren: SAFLAX Gemüsesamen SAFLAX - Garden in