Festuca gautieri ‘Teddybär’, das bekannte Bärenfellgras bzw. Bärenfell-Schwingel, ist ein kompaktes Ziergras mit kissenförmigem, horstbildendem Wuchs und dichtem, feinfädigem Laub in frischem, sattem Grün. Als immergrünes Polstergras bleibt es ganzjährig attraktiv und bildet gleichmäßige, halbkugelige Polster, die jede Fläche ruhig und strukturiert wirken lassen. Im Frühsommer erscheinen zarte, strohfarbene Blütenrispen, die das Bild dezent ergänzen, ohne dominant zu wirken. Mit einer Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 cm und einer Breite von 20 bis 30 cm eignet sich diese robuste Staude hervorragend als Bodendecker, Rasenkante oder Einfassung im Beet und im Vorgarten, ebenso für den Steingarten, Heidegarten und die moderne Minimalpflanzung. Als Kübelpflanze schmückt sie Terrasse und Balkon, bleibt als Solitär formschön und überzeugt in Gruppenpflanzung durch ein harmonisches, teppichartiges Gesamtbild. ‘Teddybär’ bevorzugt einen vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln mineralische, trockene Bedingungen schätzen. Pflegeleicht und langlebig benötigt das Bärenfellgras nur moderates Gießen und sparsame Düngergaben; ein vorsichtiges Auskämmen des alten Laubs im zeitigen Frühjahr erhält die dichte Struktur und fördert frisches Wachstum. Festuca gautieri ‘Teddybär’ ist zuverlässig winterhart, hitzeverträglich und damit eine ideale Wahl für pflegearme Pflanzungen, Dachgärten, Grabgestaltung und zeitlose, strukturstarke Gartenbilder.